Deutschland: Viele Schüler ohne Computerunterricht

AusbildungKarrierePolitik

Exakt 28 Prozent der deutschen Schüler nutzen nach eigenen Angaben im Unterricht niemals einen Computer. Weitere 36 Prozent arbeiten weniger als zwei Schulstunden pro Woche am Rechner. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage unter gut 1.000 Schülern (14 bis 20 Jahre) in allen Schultypen.

So richtig Action am Computer erleben die Schüler eigentlich nur im Informatikunterricht – sofern vorhanden. Andere Fächer wie Wirtschaft (20 Prozent), Physik (19 Prozent) oder Mathematik (18 Prozent) folgen schon mit großem Abstand. Nicht-technische Fächer bleiben dem digitalen Leben eher gänzlich fern. Nach Ansicht der Jugendlichen bräuchten ihre Lehrer dringend Nachhilfe im Umgang mit modernen Medien. (rm)

Lesen Sie auch :