Samsung entwickelt GDDR5-RAM

Data & StorageStorageWorkspaceZubehör

GDDR4 steht gerade mal in den Startlöchern und schon arbeitet Samsung fleißig an der nächsten Generation. Der GDDR5 RAM (graphics double-data-rate memory) soll Daten mit bis zu 6 Gbit/s übertragen. Bilder und anderen Daten sollen mit bis zu 24 Gigabyte pro Sekunde übertragen werden, berichtet das taiwanesische Branchenmagazin Digitimes. Im Detail bedeutet dies mit einer aktuellen Grafikkarte wie der Geforce 8800 Ultra mit einem Speicherinterface von 384 Bit einen enormen Datendurchsatz der bei rund 200 GByte/s liegt. Sobald das 512-Bit-Memory-Interface entwickelt wird, könnte der Datendurchsatz mit dem neuen RAM teils enorme Höhen erreichen und Daten mit bis zu 400 GByte/s übertragen.

Zum Vergleich: Ein Highend-Prozessor mit PC3-10600/DDR3-1333 Arbeitsspeicher schafft ein theoretisches Maximum von 21 GByte/s. Richtig genutzt werden kann der neue Datendurchsatz höchstens mit der PCI-e 2.0 Schnittstelle – wenn überhaupt. Der neue Grafikkartenspeicher wird erstmals in Kapazitäten von 512 MByte (16 MByte x 32) und im 55-Nanometer-Fertigungsverfahren produziert. Bis zum Jahre 2010 soll der GDDR5-Speicher einen Marktanteil von mindestens 50 Prozent erreichen, so Analysten. (mr)

Lesen Sie auch :