Fusion der Game-Publisher: THQ auf der Liste?
Nach der Mega-Fusion der Vivendi-Unit Blizzard mit Activision (wir berichteten) schießen im Markt die Spekulationen über die nächsten Übernahmekandidaten ins Kraut. Eine Konsolidierung der 40 Milliarden Dollar schweren Branche ist laut Marktbeobachtern ohnehin überfällig.
Dem pflichtet Take-Two-Chef Ben Feder bei: es sei “unvermeidlich”, da die Produktionskosten für Top-Titel bereits Hollywood-Niveau erreicht haben. Die Entwicklung neuer Spiele werde immer kapitalintensiver, weshalb kleinere Wettbewerber vom Markt verschwinden werden, so der Take-Two-Manager. Ob er sein eigenes Unternehmen damit meint?
Als mögliche Käufer rüstet Medienkonzern Viacom längst seine Marke MTV aus. Auch Disney werden Übernahmeambitionen nachgesagt; gleiches gilt für Sony wie Microsoft. Da THQ jüngst Spiele auf Basis von Charakteren aus dem Hause Viacom und Disney entwickelte, liegt hier ein Deal förmlich in der Luft. Außerdem kooperierte THQ jüngst mit Chinas führendem Online-Spielentwickler Shanda Interactive – jener kaufte neulich die südkoreanische Actoz Soft. (rm)