iPhone in Frankreich: Orange ist optimistisch
Frankreich ist ja bekanntermaßen das einzige Land, das von Haus aus die Bindung des iPhones an einen bestimmten Provider untersagt hat. Umso verwunderlicher ist es, dass nach fünf Verkaufstagen und 30.000 abgesetzten Geräten rund 48 Prozent davon über einen Orange-Vertrag laufen, gab das Unternehmen in einer Aussendung bekannt.
Branchenexperten waren verwundert über die Bekanntgabe von Orange. Es wurde mit weitaus weniger Vertragsabschlüssen gerechnet. Hauptschuldiger für diesen Trend ist laut Insidern der Preis des Gerätes. So kostet es wie hierzulande mit Vertrag 399 Euro. Ohne Vertrag und SIM-Lock schlägt es aber bereits mit 749 Euro zu Buche. Auch müssen Benutzer anderer Netze auf die Visual Voicemail-Funktion verzichten. Aus diesem Grund ist es kaum verwunderlich, dass jeder zweite zu einem Orange-Vertragsabschluss in Höhe von minimal 49 Euro pro Monat greift. (mr)
Bild: Apple