Sony setzt auf erneuerbare Energien

Allgemein

Sony gab heute bekannt, seine CO2-Emissionen drastisch reduzieren zu wollen. Dies soll größtenteils mit erneuerbaren Energien erreicht werden. So plant das Unternehmen bis zum Jahr 2010 seinen Kohlendioxid-Ausstoß um 50.000 Tonnen zu reduzieren. Im Jahre 2006 konnten laut dem japanischen Unternehmen allein bei Sony 13.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Dies sei den erneuerbaren Energien zu verdanken, berichtet die Japan Today.

Die erneuerbare Energie wird zum Beispiel durch Biomasse aus den japanischen Wäldern gewonnen. Sony unterzeichnete erst kürzlich einen Vertrag über den Kauf von 16 Millionen Kilowattstunden mit der Noshiro Forestry Resources Utilization Cooperative.

Laut dem kürzlich veröffentlichten Greenpeace-Ranking ist Sony eines der weltweit umweltfreundlichsten Unternehmen. (mr)

Logo: Sony

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen