Die OpenOffice.org-Entwickler haben die Bürosoftware in Version 2.3.1 zum Download bereitgestellt. Deren Einsatz ist sehr zu empfehlen, denn in den Vorgängern lauert ein Sicherheitsleck, das von Secunia als hoch kritisch eingestuft wird. So lässt sich durch eine Schwachstelle in der Datenbank-Engine HSQLDB beim Öffnen von Dokumenten Java-Code ausführen. (dd)