IBM wirft Asus Patentverletzung vor
IBM hat bei der US International Trade Commission (ITC) eine Beschwerde über Asus eingereicht. Man wirft dem taiwanischen Computerbauer vor, drei IBM-Patente zu verletzen und verlangt daher ein Importverbot Asus-Systeme. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Die Technologien sollen sowohl in Notebooks und Desktops zum Einsatz kommen als auch in Servern, Routern und anderer Hardware. Sie betreffen unter anderen die Stromversorgung, Kühlmechanismen und Clustering-Fähigkeiten. Asus würde die Technologien nutzen, obwohl eine Lizenzvereinbarung zwischen den Unternehmen am 31. Dezember 2004 ausgelaufen sei, erklärte IBM-Sprecher Ari Fishkind laut Reuters.
Bei PCs und Notebooks sollen zudem nicht nur Asus-Systeme betroffen sein, sondern auch Rechner, die Asus für andere Unternehmen produziert. Zu den größten Asus-Kunden zählen Dell und Apple – ob jedoch auch deren Rechner betroffen sind, geht aus der Beschwerde nicht hervor. (dd)