Wikpedia-Gründer verlangt akademische Anerkennung

Allgemein

Vor zwei Jahren hatte Jimmy Wales den Besuch bei Wikipedia lediglich als ersten Recherche-Schritt sehen wollen, dem ernsthaftes wissenschaftliches Forschen folgen müsse. Inzwischen aber sieht Wales das alles ganz anders: Die heftigen Diskussionen um die Qualität der Einträge habe dazu geführt, dass Wikipedia zitierfähig geworden sei, erklärte er bei der Konferenz Online Information in London. Solange in einem der Artikel korrekt zitiert werde, sei er auch für Studenten als Referenz geeignet. Allerdings schränkte Wales ein, dass Akademiker mit eigenen Recherchen wohl auch weiterhin besser bedient seien.

Bemerkenswert versöhnliche Töne zum Thema kamen vom Vertreter der altehrwürdigen Encyclopedia Britannica, der zwar weiterhin das (in der Online-Version gebührenpflichtige) Traditionswerk als unangefochtenes Muster an Seriosität sieht, aber Wikipedia inzwischen zumindest als Einstiegsdroge für nachschlagesüchtige Studenten akzeptieren will. [gk]

BBC News

Lesen Sie auch :