INQUIRER erwischt wunde Punkte (21): Schäubles Stasi 2.0 (Leserbriefe)
Innenminister Wolfgang Schäuble möchte eine Zentralisierung aller staatlichen Abhöraktionen in nur einem einzigen Behördenbunker. Und das meinen unsere empörten Leser dazu (in Auszügen).
–von Joahim G.: “Mit so einer Zusammenfassung von Polizei und Geheimdiensten wird das Trennungsgebot ausgehebelt, dass die Väter des Grundgesetzes aus den Erfahrungen des Dritten Reiches extra reingeschrieben hatten. Ergo: Schäuble ist extrem gefährlich!”
–von ajk: “Nun geht es los. Jetzt wird es langsam kritisch. Mal sehen, wann die ersten richtigen Proteste losgehen…”
–von narf: “Es ist nichts Neues, was da geschieht. Geschichte wiederhohlt sich. Aber dass wir Deutschen so wenig aus unserer Vergangenheit gelernt haben (bzw. lernen wollen), ist doch mehr als traurig. Die Haltung “Alles überwachen, jeder ist schuldig” ist doch nicht demokratisch. So ein Misstrauen gegenüber dem eigenen Volk. Das ist beschämend und ein Armutszeugnis.”
–von Dereferrer: “Der gute Herr (Schäuble) ist anscheinend wirklich größenwahnsinnig. Oder paranoid. Oder beides. Fürchtet euch, ihr Deutschen!”
–von schniefe: “Erst braun – dann rot und nun schwarz-rot oder was. Ich glaube, denen brennt langsam die Kimme.”
–von Amp: “Ich habe eine Idee, wie man das neue Amt in Berlin nennen kann: Bundesamt für Staatssicherheit.
Wer kontrolliert eigentlich die Kontrollierenden? Und wem sind sie Rechenschaft schuldign, falls sich herausstellen sollte, dass die Daten missbraucht werden? Das wird schwer, denn undichte Stellen gibt es immer. (…)”
–von Propagandhi: “Unsere Handy-MTV-“ich pimp mein Auto und kann nich lesen”-Generation interessiert sich einen Dreck für den Mist, den Schäuble da produziert! 80 Prozent der jungen Erwachsenen (18 bis 25) sind schon seit Jahrzehnten vom Konsumwahn kontrolliert (…).”
–von ItaloGerman: “Zitat:Schniefe: ´Erst braun – dann rot und nun schwarz-rot.` Hmmm, fragt Euch mal, was dabei rauskommt, wenn man Schwarz und Rot mischt!
Science Fiction über zukünftige Abhör- und Überwachungsstaaten gibt es ja zur Genüge. Ich dachte wirklich, die wären reine Fiktion. Danke Herr Schäuble, Sie lassen (Alp-) Träume wahr werden!”
–von mars: “Zitat ItaloGerman: ´…was dabei rauskommt, wenn man Schwarz und Rot mischt.`Okay, Farbkasten und Papier holen, die beiden Farmen mischen – und siehe da, es ist Braun. Aha, es kommen dunkle Zeiten auf uns zu…”
–von Jokaba: “Egal, was man von Schäuble halten mag, ob man deswegen gleich “Behinderte” beleidigen muss. (…) Vielleicht hat er gar nicht so unrecht. Wie man sieht, grassiert eine gefährliche Intoleranz auch gegenüber Menschen mit einer Behinderung.”
–von schniefe, an Jokaba: “Das geht nicht gegen Behinderte. Ich glaube, den Beitrag hier hat jeder richtig verstanden.”
–von SonaN, an Jokaba: “Man beleidigt nicht Behinderte. Man beleidigt Schäuble für sein Anti-Demokratisches Gedankengut.”
–von some guy, an Jokaba: “Dann lies halt das Diddl-Forum, wenn du bissigen Sarkasmus nicht verträgst. Jeez! Was für eine Pussy… Jeder von uns hat verstanden, dass hier niemand Behinderte diffamiert, nur Du trödelst hinterher. Darf ich mich zukünftig auch nicht mehr über dumme Menschen lustig machen, weil es ja im Grunde auch Behinderte sind… bzw. zumindest intellektuell Benachteiligte? Nerv woanders!”
–von user: “Naja, ganz offensichtlich hat Schäuble einen Behindertenbonus in seinem Rolli. Sonst hätte ihm schon wer erklären müssen, dass das so nicht geht. Und keine Angst, ich diskriminiere niemanden. Habe selbst täglich mit über 400 behinderten Menschen mit zu tun.”
–von mars: “Ich weiß nicht, was ich noch dazu sagen soll… Ist der Innenminister eigentlich ein Stasi-2.0-Fan oder diktieren ihm da seine Berater zu viel rein? (…) Ich hoffe echt, dass die breite Masse davon endlich mal Wind bekommt.”
–von DnM: “So, habe ein Stasi-2.0-T-Shirt schon bestellt! Mal sehen, wann es mit der Demokratie und dem Grundgesetz endgültig zu Ende geht.
Was mir übrigens gut gefällt: Webseiten, die sich im Gedenken an das verstorbene Grundgesetz in Schwarz verhüllen. Beispiel hier. Schön, wenn andere dabei mitmachen würden.”
–von Mizu: “Hoffentlich fällt das Überwachungsgesetz wieder weg…. oder ich zieh um…ins Ausland.”
— von The_Mell: “Das Traurigste (oder Schlimmste oder Armseligste?) an der Rollstuhlgeschichte ist, dass Schäuble selbst dieses Register zieht.
Vor einiger Zeit sagte er sinngemäß in einer TV-Sendung: “…es gibt ja Leute, dich mich wegen des Attentats als nicht objektiv genug bezeichnen. (…) Das ist ja Beileidigung von Behinderten.” Sprich, der Knallkopp hat es geschafft, innerhalb von vier Sätzen die berechtigte Kritik an ihm mithilfe seiner verqueren Logik als eine allgemeine Beleidigung einer (benachteiligten) Gesellschaftsgruppe darzustellen. Tut mir Leid, aber da bleibt einem nur solch ein Kommentar: Der Mann hat ein Rad ab.”
–von fangorn: “So wie ich die Meldung verstanden habe, soll die zentrale Überwachung von ein und demselben Amt geleitet und die Ergebnisse an die zuständigen Stellen nur weitergeleitet werden.
Ein deutsches Echelon, wenn man so will. Mit eigens dafür aufgebautem NSA-Spinoff. Bei entsprechendem politischen Willen lassen sich diese Möglichkeiten aber auch leicht zu einer Stasi 2.0 ausbauen. In dem Fall wäre die 2.0 auch berechtigt. Neuer, ausgefeilter, mehr Features, mit komplett überarbeiteten Kernroutinen.”
— von Oldie: “Die Grenzen werden schon seit geraumer Zeit überschritten (siehe Gesundheitskarte, einheitliche Steuernummer, Pass et cetera). Wenn das so weiter geht, wird George Orwell bald zum Kinderbuch-Autor degradiert werden. (…)”
Anmerkung der Redaktion: “Da der INQUIRER ein Portal mit Namens- und Meinungsbeiträgen ist, herrscht in den Artikeln (und Kommentaren) ein lockerer Ton voller Ironie und Sarkasmus. Auch Parodie oder Satire sind an der Tagesordnung. Presserechtlich stellen alle Inquirer-Beiträge (und Leserzuschriften) Kommentare dar – und nicht Nachrichten im klassischen Sinne.”