Strom aus Bojen

Allgemein

Klimaverschiebung hin oder her: Strom kann man nie genug haben. Ein willkommener Vorschlag der University of Oregon ist hier die schadstoff- und strahlungsfreie Erzeugung von elektrischer Energie aus Wellenschlag. Im Wesentlichen geht es dabei im Bojen, in deren Innern ein Gewicht mit den Wellen auf-und-abschwappt und dabei nach altbewährtem (Linear-)Generatorprinzip Strom abgibt. Richtig, den Wellen geht dabei Bewegungsenergie verloren, aber das wird wohl niemanden ernsthaft stören. Fische und Vögel dürften jedenfalls die völlige Abwesenheit jedweder Propeller-Blätter begrüssen. Jetzt müssen wir nur noch wissen, wie wirtschaftlich das Ganze ist. [fe]

Slashdot

Lesen Sie auch :