Gmail-Nutzer werden Kollateral-Opfer im Anti-Spam-Krieg
Der Vorschlaghammer ist nicht immer das geeignete Instrument im Kampf gegen Müll-Mail-Versender, was Google wieder einmal bei seinem eigenen Mail-Service feststellen musste. Ohne Vorwarnung wurde offenbar bei etlichen Accounts der Zugang blockiert, obwohl deren Inhaber gar keine Spam-Versender sind.
Und nicht nur das: Auch wer in den letzten Tagen für eine an sich korrekte Gmail-Adresse eine Bounce-Mitteilung bekommen hat, war wahrscheinlich Opfer der selben Säuberungsaktion.
Google hat das Problem nur nach und nach eingeräumt und behauptet, dass nicht einmal ein Prozent der Gmail-User betroffen sei – was dann aber bei den in die Millionen gehenden Accounts unterm Strich eine gehörige Summe ergibt. [gk]
Lesen Sie auch :