T-Mobile setzt große Hoffnungen in das iPhone
Das Ankurbeln der Datendienste von T-Mobile: Das ist es was Deutschland-Chef Philipp Humm sich von dem iPhone erwartet. “Das Handy von Apple zeigt, wie einfach der mobile Zugang zum Internet sein kann. Es stärkt die Nachfrage und setzt andere Hersteller unter Druck, Vergleichbares zu bieten”, begründet der T-Mobile-Chef gegenüber der Financial Times Deutschland.
Für Mobilfunk-Anbieter sind Datendienste der stärkste treibende Trend der nächsten Jahre. Unter 10 Prozent der T-Mobile-Umsätze werden derzeit mit Datendiensten erwirtschaftet. Der Provider setzt vor allem in das iPhone große Hoffnungen. “Wir haben in unserem Netz noch reichlich freie Kapazitäten, die wir zu sehr niedrigen Kosten auslasten können”, meint Humm. Derzeit nimmt das iPhone lediglich 2 Prozent der Handyverkäufe ein. (mr)
Bild: Apple