“Habe fertig”: SoftMaker Office 2008 ist da
Das neue Office von SoftMaker sollte im November kommen, doch deutsche Gründlichkeit verzögerte den Auslieferungstermin auf den 11. Dezember. Die neue Version kommt nun mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation sowie Präsentationssoftware. Zudem sind Duden und das Duden-Fremdwörterbuch enthalten.
SoftMaker preist die neu enthaltene Präsentationssoftware “Presentations” auf seiner Website an. Sie kann laut Hersteller alles, was in Powerpoint wichtig ist und soll höchst kompatibel zur Microsoft-Software sein – Presentations liest und schreibt PowerPoint 97 bis 2003, nicht aber die Formate von Microsoft Office 2007.
“Mit SoftMaker Presentations erstellen Sie im Handumdrehen Präsentationen jeder Art, mit allen Top-Features, die Sie von einem aktuellen Präsentationsprogramm erwarten: vielfältigen Folienübergängen und Animationen, ausgefeiltem Masterseitenkonzept, zahlreichen fertigen Designs, Einbinden von Filmen und Sounds und vielem mehr.”, wirbt der Hersteller.
Die “zentralen” Programme wie TextMaker und PlanMaker enthalten eine Makrosprache namens BasicMaker, die wie Visual Basic häufig wiederkehrende Arbeitsabläufe automatisiert. Makros lassen sich jedoch aus Sicherheitsgründen nicht in die Dokumente integrieren; über ein OLE-Automationsmodell lassen sich die Makros aus den Microsoft Office jedoch übernehmen (aber dennoch nicht in Dokumente einbetten).
Neu in der Textverarbeitung TextMaker ist ein Zeilen- und Seitenumbruch, der unabhängig vom installierten Druckertreiber funktioniert – dies war bislang nicht der Fall. Das Programm kann Texte im OpenDocument-Format (ODF) speichern; und laut Hersteller hat man den Im- und Export von Word-Dokumenten nochmals verbessert.
Zahlreiche kleine Änderungen, die vermutlich auf Kundenwunsch entstanden, sind integriert, SoftMaker hat einige grafische Funktionen überarbeitet und dem Programm einen neuen Vorlagen-Manager spendiert. Assistenten für Booklet-Druck und Briefumschläge stehen bereit.
Ähnliche neue Funktionen bietet auch die Kalkulation PlanMaker 2008. Dessen Rechenfunktionen wurden zudem um 330 Stück erweitert, die Funktionen AutoSumme, AutoProduct und so weiter finden ähnlich dem Microsoft-Vorbild nun automatisch die gewünschten Zellbereiche.
Für alle Office-Tools des Anbieters steht ein PDF-Export bereit
Das SoftMaker Office 2008 für Windows kostet 69,95 Euro, als Upgrade ist es für 49,95 Euro erhältlich. (mk)