13. Dezember: Philips VOIP841
Skype & Festnetz
13. Dezember: Philips VOIP841
Wer nicht nur hin und wieder über das Internet telefonieren, sondern VoIP als ernsthafte Alternative zum Festnetz nutzen will, benötigt ein Telefon wie das Philips VOIP841. Denn das Gerät wird an den Router und die normale Telefondose angeschlossen: so kann wahlweise über Internet und Festnetz telefoniert werden, und anders als bei VoIP-Software und VoIP-Telefonen für den USB-Port ist man rund um die Uhr per VoIP erreichbar, ohne dass der Rechner laufen muss.
Das Philips-Gerät nutzt Skype für die Internet-Telefonate. Meldet sich der Anwender mit seinem Skype-Login an, wird automatisch die Kontaktliste angezeigt sowie der Online-Status der Kontakte. Ob über das Telefonnetz oder Skype telefoniert werden soll, kann der Anwender nach dem Eintippen der Telefonnummer entscheiden. Er kann jedoch auch eine Verbindungsart als Standard festlegen und dann bei Bedarf auf die andere wechseln.
Das Telefon nutzt den Funkstandard DECT. Dieser benötigt weniger Strom als WLAN, so dass der Akku des Philips VOIP841 länger durchhält als der von WLAN-VOIP-Telefonen. Im Test von PC Professionell (Ausgabe 06/2007) konnte fast zwölf Stunden telefoniert werden, und ohne Telefonate brauchte das Gerät erst nach fünf bis sechs Tagen wieder in die Ladeschale.
!#!
Übrigens: Wer das VoIP-Telefon lieber in weiß hätte, kann zum Netgear SPH200D greifen. Dessen Gehäuse ist zwar etwas eckiger, es bietet allerdings die gleichen Funktionen. Auch Tastenbelegung und Bedienung sind identisch.