OpenOffice jetzt als Web-Anwendung
Ein Browser reicht als Nutzerinterface vollkommen aus um das neue OpenOffice zu betreiben. 15.000 Teilnehmer einer frühen Beta-Phase können sich nun einen Eindruck von der neuen Software verschaffen. Verantwortlich für die Online-Version ist das Ulteo-Projekt. Dieses ist unteranderem der Urheber der Mandriva-Linux-Distribution, wie der Pressetext berichtet.
“Bestehende OpenOffice-Nutzer können auf ihre Lieblings-Suite leicht von jedem PC mit Internetverbindung zugreifen, auch wenn OpenOffice nicht lokal installiert ist”, meint der Franzose Gaël Duval. Ähnlich wie Googles Office wird für das Web-Programm keine lokale Installation benötigt. “Wir glauben, dass tatsächlich immer mehr im Browser passieren wird”, begründet Duval. (mr)
Logo: OpenOffice