Adobe setzt auf Open Source

Open SourceSoftware

Im Rahmen des neuen Open Source Projekts “BlazeDS” will sich Adobe Systems öffnen. Damit hält der Softwarekonzern sein Versprechen, die eigenen Technologien für andere Entwickler zu öffnen.

Mit BlazeDS sollen Real-Time-Kollaborationen möglich sein, um aus den Benutzererfahrungen schöpfen zu können. Ebenfalls sollen Verbindungen mit Java und Adobe ColdFusion angepeilt werden. Die Kombination von BlazeDS mit Flex und Adobe AIR helfe künftig Entwicklern, RIAs schneller herzustellen. (rm)

Lesen Sie auch :