BBC schrieb Wikipedia um
Die vermeintlich anonymen Änderungen wurden durch die Wikiscanner-Software entlarvt, die redaktionelle Berarbeitungen den IP-Adressen zuordnet, von denen aus sie vorgenommen wurden.
Die Leute vom öffentlich-rechtlichen BBC schrieben unter anderem Teile des Artikels „Kritik an der BBC“ um. Ihnen gefiel die öffentliche Diskussion über ihre „politische Korrektheit“ offenbar gar nicht. Sie entfernten sogar eine Zwischenüberschrift mit diesen Reizwörtern und ersetzten sie durch „Unparteilichkeit“. Eben diese Unparteilichkeit hatte aber klare Grenzen, was die eigenen Belange angeht: Die fleißigen BBC-Schreiber brachten in der Enzyklopädie mißgünstige Erwähnungen über rivalisierende Sender und ihre Bosse unter.
Die BBC-Eingriffe befinden sich unter Zehntausenden von Änderungen, die allein in Großbritannien von öffentlichen Institutionen wie Stadtverwaltungen, Polizeibehörden, Ministerien und Abgeordnetenbüros vorgenommen wurden. Selbst die offizielle Residenz des Prinzen von Wales a. k. a. Prince Charles ist mit in der feinen Liste derer, die der Versuchung nicht widerstehen konnten, ihr Bild in der freien Enzyklopädie zu schönen.
(bk)
So war das mit der Irak-Invasion: US-Politiker zensiert Wikipedia