SMS schreiben ohne SMS Gebühren
In Nordamerika, so beklagen Nutzer und örtliche Presse, setzen sich Mobiltelefone langsamer durch und verursachen dabei auch noch höhere Kosten als im doofen alten Europa. Auch dort versagt also die legendäre Selbstregulierung des Marktes. Nun bietet ein findiger Hardwarehersteller aus dem Buundesstaat South Carolina eine Lösung: Der Zipit Wireless Messenger 2 erinnert stark an den inzwischen ausgestorbenen Pager, verbindet sich via WiFi mit dem Interweb und versendet per Instant Messenging Software SMS-Botschaften. Empfangen kann er diese natürlich auch. Ob sich das etwa 150 Dolleronen teure Gerät mit einem monatlichen Vertragsbeitrag von knapp 5 Greenbacks allerdings durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Vielleicht können die mächtigen US-Telekomkonzerne ja auch mit Hilfe von jäh dem Reichtum aus unbekannter Quelle verfallenen Senatoren ein Gesetz durchdrücken, das ein solches Textmaschinchen wegen Terrorgefahr verbietet. SMS, so versicherte nämlich Simon Flannery, Telecommunications Analyst bei Morgan Stanley, sei “eine der profitabelsten Anwendungen, die der Menschheit bekannt sind”, da sie nämlich auf einem Nebenkanal laufen und dem Provider so gut wie keine Kosten bescheren. [fe]