21. Dezember: Windows Vista
Windows Reloaded
21. Dezember: Windows Vista
Windows Vista ist das Microsoft Betriebssystem mit der längsten Entwicklungszeit in der Geschichte des Softwaregiganten. Ganze fünf Jahre hat der Softwarekonzern in die Entwicklung des neuen Betriebssystems gesteckt. Herausgekommen ist Windows Vista und ist bereits seit Anfang des Jahres zu haben. Die Änderungen in Vista wurden von vielen Kritikern in der Luft zerrissen. Fakt ist jedoch: Vista ist bisher das stabilste, sicherste und schnellste Windows.
Neu in Vista sind unter anderem die exklusiv für das Betriebssystem erhältlichen Funktion DirectX 10 und das Aero-Interface. Aero zeichnet sich gegenüber Vorgängerversionen von Windows durch die durchsichtigen glasartigen Fenster aus. Unter anderem können die Fenster jetzt auch dreidimensional gekippt werden um so die Übersicht zu erleichtern. Bei Vista wurde vor allem unter der Oberfläche gewerkelt. Die meisten Änderungen sind für den Alltagsnutzer unsichtbar.
Vielfach bemängelt unter Vista ist der Hardware-Hunger des neuen Betriebssystems. So sind mindestens 1 GByte Arbeitsspeicher Pflicht. Zwei wären ratsam und erst ab vier läuft das System richtig rund und bei manchen Anwendungen schneller als XP. Natürlich ist der Hardwarehunger nachzuvollziehen schließlich sind Rechner bei der Vista-Einführung deutlich schneller als sie es zu XP-Zeiten im Jahre 2002 waren.
!#!
Vista ist eine schleichende Revolution und die meisten Nutzer werden wohl mit einem neuen Rechner auf das Betriebssystem umsteigen. Diejenigen, die bereits jetzt das Verlangen verspüren Vista zu nutzen sollten lieber zu einer Systembuilder-Variante greifen. Diese kostet lediglich einen Bruchteil der gewöhnlichen Vista-Fassung.