22. Dezember:Nintendo Wii
Bewegtes Spielen
22. Dezember:Nintendo Wii
Schon Ende 2006 wurde die Nintendo Wii erstmals gezeigt, aber 2007 erst wurde sie in großen Mengen ausgeliefert und hängte Microsofts XBox und Sonys Playstation auch bei den Verkaufszahlen ab. Das neuartige Eingabegerät “WiiMote” bringt wieder Bewegung ins Computerspiel – der Nutzer sitzt nicht träge mit dem Joystick auf der Couch, sondern muss selbst den (virtuellen) Golf- oder Tennisschläger bewegen.
Die neue Art der Bedienung: Nintendos ‘WiiMote’ änderte Spielerlebnis und Marktgegebenheiten.
Manager können so “real” für ihre Golf-Turniere üben, Kinder Mamas Kochkünste nachbilden, ohne sich die Finger zu verbrennen, und Baseballspieler können den Schläger schwingen wie im echten Leben.
Die echte Hand schleudert den virtuellen Schläger – wenn das nicht daneben geht!
Ganz ohne Probleme ist diese lebendige Art allerdings nicht immer: Zwar bringt mehr Bewegung in der Regel mehr Gesundheit, doch die typischen “Couch Potatoes”, die bislang eher im Sitzen spielten, holen sich schnell im Computer-Tennisturnier einen Tennisarm wie im echten Sport. Mehrere Websites berichteten über Schäden, die der plötzliche Bewegungsdrang auslösen könne: Krankheitsbild “Wiitis”.
Das Gerät ist onlinefähig und so auch für Gemeinschaftsspiele nicht nur unter Konsolenfreaks geeignet – und seit Oktober liefert Nintendo auch eine Version mit USB-Port aus, an den eine Tastatur angeschlossen werden kann – Instant Messaging kann nun auch der Wii-Besitzer betreiben. So kommen in den Online-Communities nicht mehr nur Windows-, Mac- und Linux-Nutzer zum Zug. “Wii” schrecklich für den seriösen PC-Anwender!