Apple macht Videothek auf
Der Video-on-Demand-Dienst soll das Herunterladen von Filmen für eine begrenzte Zeit zulassen. Sie werden durch Apples “Fair Play”-DRM kopiergeschützt sein.
Apple kämpft schon länger darum, neben Fernsehserien auch Hollywood-Filme über Itunes vertreiben zu können, was wiederum dem Absatz der eigenen Gadgets förderlich wäre. Bislang klappte das aber nur mit der Walt Disney Company, an der Apples Steve Jobs zufällig auch als Aktionär beteiligt ist. Allerdings waren die Disney-Titel bislang nur zum Kauf verfügbar.
Die großen Eröffnungsfeierlichkeiten der Apple-Videothek sind bei der Macworld am 24. Januar in San Francisco zu erwarten. Vorauseilend erreichten die Apple-Aktien zum ersten Mal einen Kurs von über 200 US-Dollar – sie hatten sich im Lauf des Jahres zwischen 76,77 und 199,33 $ bewegt.
(bk)