Sony präsentiert Kompaktkamera Cybershot DSC-S730
Bei einer Auflösung von 7,2 Megapixeln einem 3fach-Zoom und einer Lichtempfindlichkeit bis ISO 1.250 tummelt sich der Fotoapparat im oberen Mittelfeld vergleichbarer digitaler Fotoapparate. Für ein Sony-Gerät ist der Preis sogar human. Der Fachinformationsdienst Digiklix hat bereits ein Datenblatt online gestellt, auf Sonys Website ist noch nichts zu sehen.
Ein 2,4-Zoll-Display zeigt auf 112.000 Pixeln Bilder und Steuerinformationen. So kann er etwa eine von sieben Programmautomatiken einstellen, unter anderem Dämmerung, Landschaft, Schnee oder Strand.
Ein optischer Sucher fehlt – wie bei anderen Geräten in dieser Preiskategorie. Das Anfängergerät bietet aber zumindest Hilfen für die Wahl der richtigen Auflösung und die Anzeige des übrigen Speicherplatzes.
Die Verschlusszeitverzögerung inklusive Autofokus gibt Sony mit 0,5 Sekunden an. Wie alle Billigkameras nimmt auch die neue Kompaktkamera von Sony Filme auf, dies aber nur in der Auflösung 320×200 – auch preiswertere Geräte erreichen hier teilweise VGA-Auflösung.
Für Fotos steht ein Speicher von 22 MByte zur Verfügung, ein Kartenschacht für den Sony Memory Stick Duo, Pro Duo und Pro Duo HG erweitert die Aufnahmekapazität. Knipst der Nutzer, prüft die Kamera vor dem Autofocus die Lichtstärke erst per Vorblitz und legt dann mit dem eingebauten “richtigen” Blitz los.
Die Kamera kommt mit zwei AA-Akkuzellen (NH-AA), die laut Hersteller bis zu 440 Bilder mit einer Aufladung fotografieren können, bevor sie leer sind. Das Gerät ist ab Januar 2008 für knapp 140 Euro im Handel. (mk)