US-Grenzkontrolle: Keine Lithium-Batterien ausserhalb von Geräten
Die U.S. Transportation and Security Administration, rätselhafterweise zuständig für die Sicherheit der US-Flughäfen, hat sich neue Daseinsberechtigungen und Sicherheitsmassnahmen ausgedacht. Diesmal trifft es Reservebatterien mit Lithium-Gehalt, die vom ersten Januar ab nicht mehr die US-Grenzen überschreiten dürfen. In Geräte eingebaute Lithium-Akkus sind natürlich weit weniger terrorismus-verdächtig und werden höchstens mit dem ganzen Notebook (oder anderem Gerät) und auch hier ohne Angabe von Gründen vom Wach-Personal beschlagnahmt. Lose Batterien werden daher mit Sicherheit aus dem Gepäck entfernt. Für das Handgepäck gelten unterschiedlichste Höchstgrenzen. Bemitleidenswerte Amerika-Reisende seien daher gewarnt. [fe]