CES 2008: Bill Gates’ letzte Messe-Eröffnung
Seine Nachfolger als technologische Vordenker hat sich Bill Gates schon ausgesucht, seinen Rücktritt gab er schon vor langer Zeit bekannt. Ganz aus seinem Schatten lösen konnten sich die neuen Software-Vordenker Ray Ozzie und Craig Mundie allerdings noch nicht, und selbst MS-Chef Steve Ballmer hat so seine Probleme, sich hinter dem überlebensgroßen Gründer zu profilieren.
Doch nun macht Gates Ernst: Eine Eröffnungsrede noch auf der Consumer Electronics Show 2008, und dann will er sich endgültig nur noch seinen philanthropischen Neigungen widmen. Geld hat er genug, um es in guten Zwecken anzulegen.
Gates zeigte 1983 Windows 1.0, sein Vater bediente damals den Projektor. In den Jahren darauf hat Gates fast jedes Jahr eine neue Technikv-Vision erklärt – die meist auch so eingetreten ist wie vorhergesagt. 2008 will er bei der CES-Eröffnungsrede das letzte Mal Entwicklungen der digitalen Welt erklären.
Microsoft zeigt auf der CES 2008 rund ein Dutzend neue Technologien, die Entwicklern teilweise schon in Vorversionen auf der TechEd in Barcelona gezeigt wurden. Neben diesen Administrations-Tools sind aus der Forschungsarbeit in Seattle jedoch auch zahlreiche Consumer-Entwicklungen entsprungen, deren Ergebnisse Microsoft auf der CES zeigen will: Neues zu Auto-Elektronik, VoIP, Mobilfunk, Spielen mit der Xbox und Netzwerktechnik für die Home-Entertainment-Anlage.
PC Professionell wird live von der Messe über Neuheiten berichten – auch nach Gates’ Abtritts-Auftritt. (mk)