Eee PC, die nächste Generation
Im ersten Quartal nach der Markteinführung verkaufte Asustek bereits 350.000 der niedlichen Mini-Notebooks, und für das kommende Jahr wird bereits mit 3,8 Millionen gerechnet.
Die taiwanesische Commercial Times rechnet mit einem von 7 auf 9 Zoll vergrößerten Display. Es soll auch eine Version mit Windows XP geben, und die Preise sollen in etwa gleich bleiben. Mit dem größeren Display (Einkaufspreis 55 – 60 statt 40 $) könnte die Auflösung auf 1024 x 600 Pixel kommen.
Die mutmaßliche Basis der nächsten Eee-PC-Generation wird Intels Menlow-Plattform, die UMTS und WiMAX integriert. Letzteres wird von Intel immer stärker gepuscht, und das lässt sich auch aus der offiziellen Ankündigung von Asustek entnehmen, die ansonsten nur wenig Informationen preisgibt:
„Kommen Sie zu Asus, Intel und Sprint, um mehr über den Stand der WiMax-Technik zu erfahren, einen Ausblick auf die mobilen Lösungen der nächsten Generation zu erhalten (einschließlich der nächsten Generation des Eee PC), und lernen Sie die Funkprotokolle von morgen kennen.“
(bk)