iPhone-Firmware 1.13 mit neuen Funktionen
Laut Angaben verschiedener Foren soll in Kürze ein neues Update für das Apple iPhone verfügbar sein. Derzeit aktuell ist die Firmware 1.12 – mit dieser Version wird der Taschencomputer in Deutschland und den USA verkauft.
Nach wie vor existiert das Problem bei der Freischaltung von einigen US-Geräten, die sich Interessenten in der Vorweihnachtszeit bei einem Flug über den großen Teich mitgebracht hatten. Auch das in Frankreich verkaufte Gerät für knapp 1000 Euro zeigt seine Tücken. Somit bleibt der Einsatz der Hardware-Methode durch eine “TurboSIM” die einzige Möglichkeit, ein sehr günstiges US-iPhone für den Betrieb in Deutschland fit zu machen. Die Hacker-Gemeinde verspricht spätestens für Anfang Januar 2008 die Freischaltung per Software.
Für Mitte Januar ist dann die neue Firmware 1.13 angekündigt, die folgende neue Funktionen bieten soll:
* frei konfigurierbarer “Desktop”, Anordnung der einzelnen Elemente
·Drag-and-Drop-Erweiterung
* Google-Maps jetzt mit Hybrid-Ansicht
* neue Menüs in Google Maps, Bookmarks
* SMS-Versendung an mehrere Kontakte gleichzeitig
Auch ist zu erwarten, dass die Dateigröße der neuen Firmware 1.13 gegenüber den vorangegangenen Versionen weiter angestiegen ist. Zum Vergleich: Die frühe Version 1.02 umfasste noch 91 MByte (ohne Modem-Firmware), während das Update 1.1.1 schon 152 MByte benötigte und 1.1.2 an die 160 MByte umfasst.
Inwieweit sich die Geschwindigkeit des Taschencomputer-Telefons mit den einzelnen Software-Images verändert hat, wurde bisher noch nicht untersucht. (fv/mk)
(Tomshardware – pc-professionell.de)