Bill Gates: Angeblich zum Abschied mit neuer Xbox
Eine IT-Legende verabschiedet sich: Die CES 2008 soll Bill Gates letzte große Veranstaltung werden. Der Microsoft-Chairman wird sich Mitte des Jahres ganz aus dem Tagesgeschäft zurückziehen. Den Eintritt in die Rente hat der Multimilliardär bereits letztes Jahr angekündigt. Die Keynote der Consumer Electronics Show am Sonntag wird der letzte offizielle Auftritt des Microsoft-Mitgründers sein. Damit geht auch für die High-Tech-Messe eine Ära zu Ende, immerhin eröffnete Gates seit Jahren die CES.
Klar, dass seine letzte Rede vor großem Publikum mit Spannung erwartet wird, denn in der Gerüchteküche des Web brodelt derzeit ein ganz besonderes Schmankerl für Konsolen-Fans: Wie Kolumnist Brier Dudley von der ansonsten seriösen Seattle Times mutmaßt, könnte Bill Gates seinen Abgang mit der Ankündung einer Super-Xbox krönen: Einerseits könnte Microsoft die Xbox-360-Plattform öffnen und damit anderen Herstellern eine Art Nachbau erlauben. Hier hat Dudley den Hersteller Toshiba im Sinn, der einen HD-DVD-Player und digitalen Videorekorder auf der Basis einer Xbox 360 produzieren könnte. Microsoft und Toshiba sind ohnehin enge Partner.
Andererseits soll die wahre Überraschung aber eine Xbox 360 mit integriertem HD-DVD Laufwerk sein, das so genannte “Ultimate”-Modell. Damit könnte Microsoft gegen Sonys PlayStation 3 punkten, die mit einem Blu-ray-Laufwerk ausgestattet ist. Ebenfalls an Bord sein soll ein WLAN-Chipsatz sowie eine 320-GByte-Festplatte. Zudem könnte die Xbox Ultimate dank eines neuen Lüfters und der Fertigung in 65-Nanometer-Technik deutlich leiser als die bisherigen Modelle sein. Was jedoch dran ist an den Gerüchten, wird man erst am Sonntag mit Sicherheit wissen. (tkr/mr)
Bild: Microsoft
(TomsHardware-PC Professionell)