CES 2008: Netgear mit neuen WLANs und Netzwerkspeichern

Data & StorageMobileNetzwerkeStorageWLAN

Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas hat Netgear mehrere neue WLAN-Geräte vorgestellt, die nach dem Draft 2.0 des kommenden Standards 802.11n arbeiten. Mit dem WNR3500 befindet sich ein Router darunter, der einen Gigabit-Switch mitbringt, so dass auch Datentransfers im kabelgebundenen Netzwerk flott vonstatten gehen. Er funkt allerdings nur im 2,4-GHz-Bereich, während der Router WNDR3300 (Bild) und der Access-Point WNHDE111 auch im 5-GHz-Frequenzband arbeiten. Der Vorteil: dort stehen 23 sich nicht überlappende Kanäle bereit, so dass es weniger Probleme mit anderen WLANs gibt. Zudem können schnurlose Telefone, Bluetooth und andere Geräte nicht stören.

Passend zu den Basisstation gibt es auch einen neuen Client-Adapter (WNDA3100) für den USB-Port, der sich auf 802.11n im 2,4- und 5-GHz-Band versteht. Wie die Basisstationen unterstützt er WPS (Wi-Fi Protected Setup), so dass sich die Verschlüsselung auf Tastendruck automatisch einrichten lässt. Der Anwender braucht sich nicht mit der Vergabe von Schlüsseln herumschlagen.

Zudem bietet Netgear seine NAS-Systeme ReadyNAS in Kürze auch in einer Variante mit zwei Festplatten an, ReadyNAS Duo genannt. Allerdings steckt ab Werk nur ein SATA-Laufwerk im Gehäuse, wahlweise mit 500 oder 750 GByte oder 1 TByte; das zweite Laufwerk muss der User selbst ergänzen. Dann kann er die Platten im RAID-Verbund betreiben und den Inhalt der einen auf die andere spiegeln.

Der Zugriff auf die gespeicherten Daten kann über CIFS/SMB, AFP und NFS erfolgen sowie per Browser (HTTP/HTTPS) und FTP-Client (FTP/FTPS).

Die NAS-Systeme besitzen eine Gigabit-Schnittstelle und drei USB-Ports, an den sich Drucker, externe Speicher, aber auch Digitalkameras und MP3-Player anschließen lassen. (dd)

Mehr zur CES im PCpro Event-Blog.

Lesen Sie auch :