Mobilfunk: Yahoo hechelt Google hinterher
Wenn Du etwas nicht selber tun kannst, dann lass es andere erledigen! Gute Idee, denkt sich Yahoo und eröffnet einfach eine neue Entwicklerplattform, damit andere Menschen ihnen mobile Internet-Anwendungen basteln, mit denen man vielleicht den Vorsprung von Google einholen könnte. “Yahoo hat die Zeichen der Zeit wiederholt zu spät erkannt und in den letzten Jahren wichtige Entwicklungsschritte versäumt”, rügt bei dieser Gelegenheit Markenexperte Markus Hübner, Geschäftsführer von Brandflow. Grundsätzlich ergibt es natürlich Sinn, sich in der Produktentwicklung zu öffnen. “Yahoo ist aber strategisch nicht so innovativ wie die Konkurrenz und kopiert im Prinzip nur Google. Die neue Plattform ist also nur ein verzweifelter Schritt, etwas aufholen zu wollen”, entlarvt Hübner den Vorstoß.
Yahoo stellt auf seiner Go-Plattform ein kostenloses Developer Kit (beta) bereit, mit dem jeder Widgets bauen könne. Die lassen sich später seitens Yahoo mit Werbung anreichern. Daraus generierte Einnahmen werden zwischen Yahoo und dem jeweiligen Entwickler (gerecht?) geteilt. Per Upgrade sollen die Widgets für den Mobileinsatz auf Handys tauglich gemacht werden.
Google versucht seinerseits, Programmierer für die Weiterentwicklung des offenen Android-Projekts zu ködern. Ein Programmierwettbewerb soll entsprechende Anreize schaffen. (rm)