Panasonic bringt YouTube ins TV

Allgemein

YouTube ist für viele, wenn nicht gar alle, ein Rätsel: Google hat 1,65 Milliarden US-Dollar dafür bezahlt, ein Geschäftsmodell ist nicht in Sicht, Fernsehgeräte bleiben kalt, weil Millionen lieber die unscharfen Home-Video-Clpis angucken und über allem hängt das Damokles-Schwert der Copyright-Ritter. Panasonic bzw. dessen Mutterkonzern Matsushita zieht daraus die Konsequenz und bietet in Zukunft TV-Geräte mit eingebautem YouTube an. Genauer gesagt mit Internetanschluss, so dass sich in Zukunft alle Sofakartoffeln auch im Wohnzimmer mit verwackelten Amateurvideos unterhalten lassen können. Die YouTube-typische Auflösung von circa 6 mal 8 Pixeln sieht sicher gut aus auf einem brandneuen Breitformat-LCD-Display. Ganz bestimmt. [fe]

AFP

Lesen Sie auch :