Samsung: HD-Markt spaltet sich jetzt auf
Samsung will weiterhin Dual-Format DVD-Player für HD-DVD und Blu-ray produzieren und” in den Markt werfen”, wie unser Mann in Vegas, Brian Lam, sein Interview mit Samsungs Audio- und Video-Leiter DongSoo Jun interpretiert. Auf die Frage, ob HD-DVD tot sei, war dieser gut vorbereitet: Die Warner-Absage an HD-DVD und Entscheidung für Blu-ray entscheide höschstens etwas für Hollywood. Die HD-DVD-Technik sei aber in PCs (durch Microsoft) und Laufwerken (durch Toshiba) so weit verbreitet, dass sie im PC-Markt noch mehr Macht habe als Sonys blaue Strahlen.
DongSoo sieht hier ein Auseinanderklaffen: Selbst produzierter Content werde sich mit dem für Rechner praktischeren Format HD-DVD durchsetzen, Hollywood-Filme auf Blu-ray. Für Samsung kein Problem, weil die Firma Marktführer bei Dual-Standard-Laufwerken ist.
DongSuu: “Die meisten Leute scheren sich nicht darum, was das populärste Format ist, sondern mit welchem sie am Besten arbeiten können”. Der Koreaner glaubt, dass der magische Player-Preispunkt 300 Dollar für den Erfolg von Blu-ray erst im Sommer erreicht wird. Und Erfolg im Film-Markt gäbe es erst bei der Verfügbarkeit von 1000 Titeln – für Blu-ray gibt es gerade mal um die 500.
“Und weil die digitale Distribution übers Internet die physikalischen Standards ohnehin töten wird, ist irgendwann in Zukunft für beide Schluss”, fügt der Koreaner an. (mk)