EU: Gibt’s jetzt Ärger wegen Elektronik-Zöllen?

Allgemein

Während die Europäer sonst ganz gerne auf der Seite des Freihandels stehen, sollen sie nämlich bei bestimmten Produkten wie Set-Top-Boxen protektionistisch handeln. Zwar gibt es ein sogenanntes Information Technology Agreement, das Zollfreiheit für Computer und deren Zubehör erreichen soll und seit 1997 existiert, aber die EU vertritt nach US-Angaben die Position, dass das Abkommen nicht für Geräte gilt, die später erfunden wurden, was zum Beispiel auch für Multifunktionsdrucker gelte.

Außerdem betrachte die EU LCD-Monitore mit mehr als 19 Zoll automatisch als Fernseher (die nicht unter das Abkommen fallen). Dagegen soll jetzt die World Trade Organization (WTO) Abhilfe schaffen, wobei die USA anscheinend noch weitere Länder im Boot haben, die ebenfalls gerne die Zölle knacken würden. [gk]

News.com / Reuters

Lesen Sie auch :