Neues Material soll Kühlleistung drastisch erhöhen

ForschungInnovation

Der sogenannte “OptoCooler” ist eine Kühlkomponente, oder besser gesagt ein Kühlmaterial, dass so klein ist, dass es selbst in das Gehäuse eines Mikrochips eingebaut werden kann. Damit werden unhandliche Riesenlüfter unnötig, behauptet der Nextreme der Erfinder des Materials laut einer Meldung von Pressetext Austria.

Wie auf dem Bild zu sehen ist das Material winzig. “Wir haben das Hitzeproblem gelöst”, behauptet Paul Magill, Verantwortlicher für Business Development bei Nextreme. Die Funktionsweise des Optocoolers ist die gleiche, die auch bei einer thermoelektrischen Kühlung zum Einsatz kommt. Cheftechniker Dave Koester meint allerdings: “Die Geschwindigkeit des Hitzetransports ist zehn Mal höher als die von bisher verfügbaren Lösungen”.

Als mögliches Einsatzgebiet sehen die Entwickler Mikroprozessoren. Mit der neuen Technologie sind noch schnellere CPUs möglich, da die Hitzeentwicklung damit endlich gebändigt werden könnte. (mr)

Bild: Nextreme

Lesen Sie auch :