Anonym telefonieren: Tauschbörse für SIM-Karten gestartet
»Jeder hat ein Recht auf anonyme Kommunikation«, erklärte Patrick Breyer vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung zum Start des neuen Angebotes, mit dem der Arbeitskreis die Registrierungspflicht für Handykarten umgehen will, die man für verfassungswidrig hält. Schließlich sei es selbstverständlich, dass man Briefe versenden kann, ohne einen Absender anzugeben, und nun sei es eben auch wieder möglich, anonym zu telefonieren, beispielsweise um vertrauliche Beratung in Anspruch zu nehmen oder Journalisten zu informieren.
Wer mitmachen will, muss seine mit 10 Euro aufgeladene SIM-Karte mit PIN und einen frankierten Rückumschlag an den Arbeitskreis schicken und erhält von diesem eine andere, ebenfalls mit 10 Euro aufgeladen Karte samt PIN. Die Tauschdaten werden vom Arbeitskreis nicht protokolliert, so dass der Nutzer mit seiner neuen SIM-Karte telefonieren kann, ohne dass seine Daten bekannt sind. Der Arbeitskreis betont, dass der Tausch von Handykarten vollkommen legal sei. (dd)