Intel: “ich kaufe ein S, ich kaufe ein P …”
Gut, wir verraten es: P steht für das stromsparende Power Optimized. Und wer einen Prozessor für einen Kleinrechner mit niedrigem Energieverbrauch will, nimmt dann – logisch SP. Wobei P mit 20- 29W aber garnicht das beste in Sachen Sparsamkeit wäre: dafür gibt es bereits U wie Ultra High Energy Efficient (mit weniger als 11,9W). Und dazwischen liegt SL, was nicht etwa Small Large bedeutet, sondern nur normal effizient ist (12 – 19W).
P dagegen ist eigentlich mit 20-29W auch nicht das Gelbe vom Ei in Sachen Stromsparen, musste aber irgendwie zwischen T (30 – 39W) und L (12 – 19 W) eingeschoben werden. Wer’s genau wissen will und am Wochenende nichts Besseres zu tun hat, kann sich bei DigiTimes eine entsprechende Tabelle ansehen und auswendiglernen. [gk]