Microsofts Office-Stratege geht, MS benennt Nachfolger

Office-AnwendungenSoftware

Nach Rückzug von Mergers&Aquisistions-Chef Bruce Jaffe geht die nächste wichtige Persönlichkeit bei Microsoft von Bord: Office-Software-Chefstratege Jeff Raikes verlässt den großen Dampfer. Einige US-Medien meinen, Raikes würde seinen Ruhestand schon mit 49 vorbereiten, denn er habe noch 200 Millionen US-Dollar in Form von Microsoft-Aktien.

Raikes hatte Microsoft im Office- Bereich zum Marktführer ausbauen können und aus ein paar einzelnen Anwendungen ein schlagkräftiges Paket geschnürt; Bill Gates bezeichnete den Mann, der 26 Jahre in Diensten der großen Softwarefirma stand, als “Chefstrategen”. Heute Nacht gab der Konzern schon den Nachfolger bekannt.

Als Nachfolger von Raikes soll Stephen Elop ab Herbst bereitstehen: der 44-Jährige, der erst seit einem Jahr für das operative Geschäft des Netzwerkausrüsters Juniper verantwortlich ist, war zuvor bei Adobe tätig. Adobe hatte Elop mit Macromedia mit gekauft; er hatte dann versucht, Macromedias Flash in Adobe-Standards mit zu integrieren und half so, das Unternehmen aus seiner Grafiknische herauszuholen. Es schien aber mühsam zu sein, uns so verließ er Adobe im Sommer 2006, um später bei Juniper anzuheuern.

Der “Oldtimer” im Softwaregeschäft passt vermutlich besser zu Microsoft als zu einem Netzwerkausrüster – denn auch, wenn der Mann aus der Finanz- und Managementwelt kommt, scheint er einer der seltenen Fälle zu sein, die mehr verstehen als nur Zahlen. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen