Sharp: Heimvernetzung soll über die Steckdose geschehen

Netzwerke

Der japanische Konzern möchte die bereits vorhanden Stromleitungen zum Datenaustausch mit dem Web nutzen. Mit der PLC (Power Line Communication) Technologie sollen zukünftig Fernseher, Set-Top-Boxen, Spielkonsolen und Router miteinander kommunizieren. Dazu sollen Sharps PLC-Adapter eingesetzt werden, schreibt der taiwanesische Brancheninsider Digitimes.

Sharp will mit dieser Lösung das derzeitige Vernetzungsproblem beheben: Schließlich werden sämtliche Elektrogeräte an die Stromleitung angeschlossen. Mit dieser Variante könnte sich zumindest das Kabelproblem einfach beheben lassen ohne auf WLAN zurückgreifen zu müssen. (mr)

Logo: Sharp

Lesen Sie auch :