Die Nachfolgeplattform zu Intels Centrino heißt “Montevina”, die einzelnen Varianten der in 45-Nanometer-Technik produzierten CPUs samt Plattform herum sollen neue Namen erhalten.
Intels Namensschema wird erweitert: Die CPUs samt Drumherum (Plattformen ) werden künftig nicht mehr nur nach ihrer Leistung benannt, sondern auch mit ihren Funktionen. Die Version mit Virtualisierungstechnik bekommt so z.B. ein “VT” im Namen, “QX” für Quadcore, und so weiter. Der Stromverbrauch wird ebenfalls Bestandteil der Namensgebung: X für die stromhungrigsten, T für Standard und U für UlraLow-Voltage.
Mitte 2008 sollen sowohl die neuen kleineren und schnelleren CPUs gemeinsam mit den Plattformen dazu (also auch den Chipsätzen) angeboten werden, berichtet die taiwanische Digitimes. (m