Microsoft greift nach dem Einkaufswagen
Ein Shopping-Paradies errichtet der Fenster-Monopolist aus Redmond gerade in Zusammenarbeit mit dem Einkaufswagenhersteller MediaCart Holdings Inc aus Plano, Texas. Bereits ab der zweiten Jahreshälfte sollen entlang der US-Ostküste ShopRite-Filialen der Wakefern Food Corp. mit dem Microsoft-System ausgestattet werden. Besitzer einer ShopRite Loyalty Card können sich dann schon zu Hause auf der Supermarkt-Webseite einloggen und ihre Einkaufsliste eintippen, so dass bei der Ankunft im Einkaufszentrum der Drahtgitterkorb-Roboter bereits freudig wartet, dem Shopper Hinweise zum Auffinden der Ware gibt, zusammenrechnet, was bereits im Korb gestapelt wurde und zwischendurch in Abhängigkeit von den Einkaufsgewohnheiten des Kunden und der aktuellen Position innerhalb der Supermarktes Werbefilmchen abspielt.
Da fällt mir ein, dass ich mir kürzlich das neue UT 3 beorgt habe (man will ja den Anschluss an den Stand der Technik nicht verlieren). Dort melden sich die Liandri-Bots mit passenden Automatenstimmen über den InGame-Chat. Wenn sie was versaut haben, erklären sie: “Güb döm Prögammürör dü Schöld!”, und wenn die Situation ausweglos wird, hört man: “Üch söhö dön blauön Büldschörm!” So ähnlich stelle ich mir das dann vor. [fe]