TomTom bringt Stauinfosystem mit Handy-Ortung nach Deutschland
HD Traffic, kurz für High Definition Traffic, soll hierzulande voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte an den Start gehen. Das System verwendet unter anderem anonyme Daten aus dem Vodafone-Netz, um zu ermitteln, wie schnell und wohin sich Mobiltelefone bewegen. Bewegen sich mehrere beispielsweise hundert Handys auf der Autobahn nicht, wäre das ein deutliches Anzeichen für einen Stau. Die TomTom-Navigationssysteme können anhand dieser Daten dann einen Routenvorschlag und präzise Ankunftszeiten errechnen.
»Die Einführung von TomTom HD Traffic in Deutschland ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung unseres Ziels, diesen Verkehrsinformationsservice bis Ende 2008 in 50 Prozent des Europäischen Marktes anzubieten«, erklärte TomToms CEO Harold Goddijn. Bislang ist das System nur in den Niederlanden auf dem Markt, soll neben Deutschland aber demnächst auch in Großbritannien starten. (dd)