Intel verschiebt Highend-Desktop-CPU
Monica Chen, in der Branche liebevoll die “Prozessorfee” der taiwanischen Digitimes genannt, erfährt oft als Erste durch die Mainboard-Hersteller, wenn sich bei den CPU-Produzenten aus den USA wieder etwas verändert, was Leistung oder Lieferung der Prozessoren angeht. Heute vermeldet sie einen Lieferungs-Aufschub, den Intel für seine Highend-Desktop-Prozesssoren veranschlagt.
Der Core 2 Extreme QX9770 kommt später als geplant und sollte den Core 2 Extreme QX9650 ersetzen, der erst im November 2007 eingeführt wurde. Da die Produktion der 3-GHz-Prozessoren er Reihe 9650 noch nicht beendet wurde, werden die beiden Quadcore-CPUs wohl erst einmal gleichzeitig angeboten werden – die neue Variante kostet dann eben 400 US-Dollar mehr. Mit neuen Lieferverträgen bestätigt Intel nun entprechende Gerüchte.
Intel hat alle Zeit der Welt, um die Einführung des neuen Prozessors zu verschieben: AMD habe sich selbst ins Wettbewerbs-Abseits für Highend-Desktop-CPUs gestellt, als der TLB-Bug (translation lookaside buffer) in dessen Phenom-Prozessoren aufgedeckt wurde, erklärt Chen. Dies könne dazu führen, dass Intel das Marktsegment monopolisiert und höhere Preise verlangen kann – zumindest würden dies einige Mainboard-Hersteller befürchten.
Der Intel QX9770 wird Intels letzte High-End Desktop CPU sein, die FSB-Technik unterstützt. Dem FrontSideBus wird dann die Technik QPI (quick path interconnect – mehr von intel dazu hier) folgen, die mit der neuen Bloomfield-CPU im vierten Quartal 2008 eingeführt wird. (mk)