Intel-Aktien fallen nach Rekordergebnis
Um 15 Prozent brachen Intels Papiere ein, und zugleich gingen weltweit die Kurse von Technologiefirmen zurück. Intels Gewinn hatte 38 US-Cent je Aktie betragen und damit zwei Cent weniger als von den Analysten erwartet. Wie die Firma erklärte, lag der Umsatz 88 Millionen $ unter dem erwarteten Betrag, da die durchschnittlichen Verkaufspreise der eigenen Produkte geringer ausfielen.
Von sinkenden Preisen war NAND-Speicher betroffen, der aber noch immer eine Bruttomarge von 58 Prozent einbrachte. Was so übel gar nicht sein kann, aus welcher Richtung man es auch betrachtet.
Die Chipsets hielten sich gut, Flash lief ungebremst, Die CPUs sorgten für einen Rekord, und hier blieben die durchschnittlichen Verkaufspreise konstant. Dem Markt gefallen Intels Ergebnisse offensichtlich nicht, aber schlecht sind sie deshalb noch lange nicht.
(bk)