Wem gehört das Alphabet?

Allgemein

Der Online-Variante des guten alten Scrabble könnte gerade ihr Erfolg zum Verhängnis werden, denn der hat die Inhaber der Urheberrechte an der Brettspielversion auf den Plan gerufen.

Dass man auf die Idee kommen kann, das Spiel mit seinen recht simplen Regeln und einfachen Ingredienzien verdiene einen besonderen Schutz, ist fast schon origineller als Scrabble selbst, zumal die Entwicklung der Anwendung des Scrabulous-Add-ons völlig ohne Beteiligung der beiden Spielwaren-Giganten erfolgte, – das Ganze wurde von zwei indischen Brüdern in Heimarbeit gestrickt.

Aber da jeden Tag eine halbe Million User das Spiel bei Facebook nutzt, wittern die beiden Firmen wohl Geld. Richtig durchdacht ist der juristische Schritt aber wohl nicht: Zum einen werden Scrabulous-Fans durch ihre Sucht anscheinend auch dazu animiert, sich die Brettspielvariante zuzulegen; zum anderen sorgte eine flugs organisierte Protestaktion für eine Image-Verschlechterung der beiden Spielverderber.

Jetzt wollen wir nur hoffen, dass sich noch niemand die Rechte an Stadt, Land, Fluss, Verbrechen, Geschlechtskrankheit gesichert hat … [gk]

BBC News

Lesen Sie auch :