Internet direkt auf’s Auge
Das zumindest versprechen die Forscher der University of Washington, die in eine spezielle Kontaktlinse LEDs und einen elektronischen Schaltkreis eingebaut haben. Um die Linse flexibel genug zu halten, musste der Schaltkreis aus Metallschichten gefertigt wreden, die nur einige Nanometer dick sind; die LEDs haben einen Durchmesser von 0,3 mm.
Der so entstandene Prototyp ist noch nicht funktional , was von den Entwicklern aber nur als eine Frage der Zeit eingeschätzt wird, so dass es tatsächlich eine realistische Perspektive ist, die Projektion etwa von Daten, Stadtplänen, prOn oder Websites direkt aufs Auge zu erwarten. [gk]
Lesen Sie auch :