CeBIT 2008: Microsoft will unabhängiges Trustcenter vorstellen

SicherheitSicherheitsmanagementSoftware

Damit sich nicht jeder alle Passwörter merken muss, wollten mehrere Anbieter für die Nutzer Systeme aufbauen, die den Zugang zu vielen Diensten erlauben, ohne dass sich der Anwender stets verschiedenste Paswörter merken oder diese sicher verstauen muss. Microsofts Passport griff da zu kurz: die Datenschützer beschwerten sich, dass nur ein Anbieter alle Daten verwalte – und wer wisse schon, was der damit anstelle. Mit Cardspace wollte MS das schlechte Image ändern, denn die eigene Identität kann hier von einem dritten vertrauenswürdigen Anbieter verwaltet werden. Keiner jedoch vertraute mehr auf Microsoft – und so blieb Cardspace erst einmal klein und unbekannt.

Zur CeBIT will der Softwarekrösus das ändern: “Zur CeBIT wird Microsoft einen Trusted Partner für die ID-Prüfung vorstellen”, erklärte Tom Köhler, Director Security Strategy&Communications bei MS, anlässlich der Pre-CeBIT-Veranstaltung Presseforum2008 vergangene Woche in München.

Vermutungen, wer dieser Partner sein könnte, sind naheliegend. Mehr dazu in Kürrze in unserem CeBITBlog. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen