Macbook Air ist keine Apple-Innovation (Kommentar)

Allgemein

Mit einer gut eingeübten Präsentation zog Apple die Show auf der Macworld ab, und die Mac-Fanboys, die breitere Öffentlichkeit und leider auch der größte Teil der IT-Presse schluckten den Hype. Bei Anand wenigstens zählten sie 2 + 2 zusammen. Apple hat hier gar nichts geleistet, sondern Intel, und Steve Jobs hat sich mit den Federn geschmückt.

Um damit zu beginnen, Apple entwickelt eigentlich gar nicht, sondern kümmert sich nur um das schicke Drumrum. Meist übernehmen sie verlässliche Referenzdesigns und ummanteln sie mit elegantem Plastik, das die Verlässlichkeit um einige Größenordnungen verringert. Die Leute sehen nur das Plastik, die Fanboys fragen gar nicht weiter, und andere wundern sich, warum die Geräte so oft den Geist aufgeben.

Wer auch nur ein wenig verfolgt hat, was Intel in den letzten zwei Jahren sagte, kann nicht überhört haben, wie sehr sie für ihre neuen Packaging-Techniken getrommelt haben. Das hat nichts mit den Halbleitern zu tun, sondern mit den kleinen grünen Fiberglasteilen, auf denen sie untergebracht werden – und vor allem, wie man sie dort befestigt. Das ist keine glanzvolle Sache, es ist einfach nur effektiv.

Intel hat also erneuert oder zumindest so sehr verfeinert, dass als Ergebnis das Macbook Air entstehen konnte. Intel hat entwickelt, Apple sorgte nur für die Hülle. Steve Jobs aber krönte sich auf der Macworld mit dem Lorbeerkranz. Apple holte sich den Ruhm, und Intel bekommt, was auch immer, dessen bin ich mir nicht sicher.

Neben dem Mode-Design brachte Apple eine wie immer drei Tage zu kurze Garantie als weitere Zutat ein. Wir dürfen auf die Ausfallrate dieser überteuerten Spielzeuge gespannt sein.

Fast schade ist nebenbei, dass das einzige ordentliche Produkt, das seit langem aus diesem Teil von Kalifornien kam, das runderneuerte Apple TV, überhaupt nicht beachtet wird.

Wie man bald sehen wird, ist die Technik des Macbook Air absolut nicht exklusiv bei Apple angesiedelt. Alle Hersteller, ob sie Rang oder Namen haben, werden kurzfristig ähnliche dünne Modelle auftischen. Lenovo ist ganz kurz davor, Sony wird es ähnlich stylish machen, und gegen Ende des Jahres wird jeder taiwanesische ODM eines haben. Wer das für eine interessante Entwicklung hält, hat Intel zu danken und nicht Apple.

(von Charlie Demerjian/bk)

Inquirer UK

Lesen Sie auch :