EU-Datenschützer: IP-Adresse ist Privatsphäre

Allgemein

Peter Scharr Schaar, Nachtmahr der Schneller-Euro-im-Internet-Wirtschaft, oberster deutscher Datenschützer und Vorsitzender einer europäischen Gruppe zur Frage der Privatsphäre im Web, hat Grosses vor. Er erklärte am gestrigen Montag vor einem Ausschuss des EU-Parlaments, dass die IP-Adresse der Privatsphäre zuzurechnen sei und daher dem entsprechenden Datenschutz unterliege. Bei der Diskussion in Brüssel geht es zunächst darum, ob Suchmaschinenbetreiber wie Google überhaupt das Recht haben, die IP-Adresse von Nutzern zu speichern. Allerdings sind die Implikationen unabsehbar: wenn die IP in Zukunft tatsächlich zu den privaten Daten gehören soll, bedeutet das dann das Ende der fehlgeleiteten Anti-Piraterie-Prozesse? Wir wünschen Herrn Scharr auf jeden Fall viel Erfolg bei seinen Bemühungen. [fe]

Associated Press

Lesen Sie auch :