Mehr Performance für Zend Platform

DeveloperIT-ProjekteNetzwerkeSoftware

Mit Version 3.6 der Zend Plattform hat Zend seinem Applikationsserver einige neue Hochverfügbarkeitsoptionen und Werkzeuge für die Konfiguration von Clustern spendiert. Zudem hat man das Performance-Management und das Monitoring verbessert. So können nun auch HTTP-, Apche- und Java-Ereignisse überwacht werden und die Leistungswarnmeldungen und Diagnosen enthalten genauere Informationen, was bei der Suche nach Fehlern und den Ursachen von Leistungsproblemen helfen soll. Es gibt ausgefeiltere Caching-Funktionen: nun stehen Datei- oder URL-basiertes Page-Caching, Client-seitiges Caching und In-Memory- oder diskbasiertes Daten-Caching bereit. Zusätzlich wurden die Downloadserver-Fähigkeiten ausgebaut, um große Datenmengen schneller ausliefern zu können, und Aufträge aus Job-Queues lassen sich verzögert bearbeiten. Die Funktion Output-Compression hilft, Bandbreite zu sparen. (dd)

Lesen Sie auch :