Neue Lumix-Kamera: 8 Megapixel und Bildstabilisator

WorkspaceZubehör

Vertraten vor zwei Jahren noch 3 Megapixel und Digitalzoom die Einsteigerklasse der Digitalkameras, erhöhten sich die Anforderungen über die Zeit. Panasonic setzt mit seiner neuen Lumix noch eins drauf: 8 Megapixel Auflösung, ein großes Display und gutes optisches Zoom mit neuen Linsen-Elementen sind für 170 Euro zu haben.

Das Objektiv erreiche eine Brennweite von 33 bis 100 mm, kündigt der Hersteller an. Die Optik bestehe aus 6 Linsenelementen in 5 Gruppen, darunter “3 Linsen mit 4 asphärischen Oberflächen”.

!#!

Auf dem 2,5 Zoll großen Display werden 230.000 Bildpunkte gezeigt. Ein Automatikmodus und diverse Motivprogramme ergänzen die Anzeigen und Fotogestaltung. Eine Schnell-Zoomfunktion vergrößert auf die Maximalbrennweite, ein Knopfdruck reduziert die Auflösung.

Die neue Kamera soll sich durch eine kurze Auslösungsverzögerung von nur 0,005 Sekunden auszeichnen und löst damit ein Problem, das bislang viele Digicam-Besitzer hatten, die auf den Knopf drückten, aber deren Motiv zu schnell für in gutes Foto verschwunden war – um so schnell zu sein, muss allerdings die Autofocus-Funktion abgeschaltet sein.

Serienbilder und Videos in VGA-Auflösung oder höher (auch 848 x 480 Pixel) mit jeweils 30 Bildern pro Sekunde (mit Ton) sind möglich.

Für Speicher steht ein Highdefinition-SD-Slot bereit, intern hat die Kamera 24 MByte. Die Batterie oder das Akku sollen für 470 Bilder reichen.

Das Gerät ist ab Februar für knapp 170 Euro zu haben (in Silber, Pink oder Schwarz). (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen