Vodafone vor Arcor-Komplettübernahme
Vodafone möchte die verbleibenden 18 Prozent von Arcor übernehmen, um den Provider ins Mutterunternehmen zu integrieren, doch zuletzt stockten die Verhandlungen mit der Deutschen Bahn. Wie die Financial Times Deutschland berichtet, bewegt man sich nun aber wieder aufeinander zu – Bahn-Finanzvorstand Diethelm Sack ist am Verkauf interessiert, will allerdings einen möglichst hohen Preis erzielen.
Das einst angedachte Kopplungsgeschäft ist der FTD zufolge allerdings vom Tisch: die Bahn verlangte ursprünglich 650 Millionen Euro für ihren Arcor-Anteil, wollte sich aber im Gegenzug verpflichten, mehrere Jahre Telekommunikationsleistungen bei Arcor einzukaufen. Mehr als die 400 Millionen Euro, die Vodafone bietet, will die Bahn allerdings noch immer – Bahn-Vorstand Sack hätte gerne 500 Millione Euro. »Eine Entscheidung könnte in einem optimistischen Szenario in den kommenden Wochen fallen«, zitiert die FTD einen Branchenkenner. (dd)